- Intelligenzalter
- In|tel|li|gẹnz|al|ter 〈n. 13〉 durch Intelligenztest ermittelter Grad der Intelligenz, der dem eines durchschnittlich begabten Menschen in einem bestimmten Alter entspricht
* * *
Intelligẹnz|alter,Abkürzung IA, Stand der intellektuellen Entwicklung eines Kindes, ein mit den altersspezifischen Testreihen (Staffelprinzip) für Kinder durch A. Binet eingeführtes Maß (Binet-Simon-Test, Intelligenztests). In den Testreihen wird je nach der Testleistung eines Kindes, bezogen auf die Anzahl gelöster Aufgaben aus der eigenen, einer höheren oder einer niedrigeren Altersstufe, das Intelligenzalter in Korrelation zum Lebensalter bestimmt. So kann ein 9-jähriges Kind, überdurchschnittlich intelligent, ein Intelligenzalter von 12 Jahren, unterdurchschnittlich intelligent, ein Intelligenzalter von 7 Jahren haben. (Intelligenzquotient)* * *
In|tel|li|gẹnz|al|ter, das (Psych.): durch Intelligenztest ermittelter Grad der Intelligenz, bezogen auf die durchschnittliche Intelligenz der entsprechenden Altersstufe.
Universal-Lexikon. 2012.